Blogeinträge

Direktkandidaten im Interview
KAB-Aschaffenburg thematisiert soziale Fragen im Livestream:
In drei Tandem-Interviews forderten Ehrenamtliche die Direktkandidaten von FDP & SPD, von FW & Grüne sowie von CSU & Linke heraus, sich zu ausgewählten Themen zu äußern. Die Veranstaltungen von jeweils 60 Minuten wurden live aus dem Martinushaus ins Internet gestreamt und sind auch jetzt noch auf Facebook und Youtube zu finden.

Zukunftsfragen zu Arbeitsmarkt und Sozialstaat im Fokus
Am Donnerstag den 9. September wird die erste Diskussion der KAB mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl als Livestream im Internet durchgeführt: https://www.facebook.com/sozialundgerecht/
Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben aktuelle soziale Fragen vorbereitet und diskutieren mit den Bewerberinnen und Bewerbern. Die Termine sind für die Wahlkreis Aschaffenburg sowie Miltenber-Main-Spessart aufgeteilt.

Weiter wie bisher? Diskussion zur Bundestagswahl in Lohr am Main + per Livestream
Der KAB Kreisverband Main-Spessart & KAB Kreisverband Miltenberg veranstaltet die Diskussion "Weiter wie bisher?" mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2021.
Die Veranstaltung wird frei zugänglich (ohne Login) gestreamt auf: https://www.facebook.com/sozialundgerecht/.

Sommer-Sozial, das Gewinnspiel zur "Open-Sozial"
Wer kennt sich aus?
Im Landkreis Miltenberg gibt es viele soziale Projekte und Initiativen. Mit dem Sommer-Sozial-Rätsel bist Du herausgefordert anhand von Bildern und Beschreibungen die Heimat-Ortschaft des dargestellten Projektes zu erraten. Jede Ferienwoche gibt es dienstags und freitags eine entsprechende Rätselfrage hier auf der Homepage oder auf Facebook.

Wie geht sozial & gerecht? - Miteinander reden und Probleme lösen!
Von der Jugendarbeit in den Gemeinderat und in den Kreistag. Thomas Becker (Elsenfeld) engagiert sich schon ein Leben lang gemeinsam mit anderen Menschen im Landkreis Miltenberg.

Neu: Initiative zur Bundestagswahl 2021
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 21 muss auch von den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden. In den Wahlkreisen Aschaffenburg und Miltenberg-Main-Spessart bieten sich viele Möglichkeiten, eigene Themen einzubringen und die Befragung von Direktkandidatinnen und Direktkandidaten auszugestalten. Daher hat sich zu diesem Thema eine neue Projektgruppe gegründet!

Wie geht sozial & gerecht? - Nur gemeinsam können wir Dinge erreichen!
Als Mitglied im Kreistag und Mitarbeiter der Caritas betont Wolfgang Härtel (Amorbach), dass eine offene Plattform für soziales Engagment im Landkreis Miltenberg „super und wichtig ist.“ Er sieht viele wichtige Handlungsfelder, zu denen sich Bürgerinnen und Bürger der Region vernetzen können.

Wie geht sozial & gerecht? - Menschen aller Schattierungen zusammen bringen!
Im Namen der kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg wirbt Helmut Platz für die Beteiligung von Jung und Alt an der "Open-Sozial".
Wie geht sozial & gerecht? - Einer für alle und alle für einen!
Was im Fußball ein Standard ist, gilt erst recht für ein das soziale Zusammenleben. Mit der "Open-Sozial" wollen die Ideengeber eine Plattform für soziales Engagement schaffen, die wirklich offen für alle ist. Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miltenberg, die sich für ein gutes Zusammenleben einsetzen wollen werden hier fündig werden.

"Open-Sozial" im Landkreis Miltenberg - Info-Café für Bürgerinnen und Bürger
Die Pandemie klingt ab, aber die "Open-Sozial" wird in den Herbst verlegt. Anstelle einer großen dynamischen Veranstaltung mit vielen Menschen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. Juni ab 16:30 Uhr zu einem Info-Café in den Elsavapark Elsenfeld eingeladen. Dort kann man das Team kennen lernen und sich über aktuelle soziale Fragen austauschen, ohne dass sich große Gruppen bilden.